Gesundheit im Alter – Die richtige Pflege für Hundesenioren
Nicht nur wir Menschen, auch unsere Hunde werden früher oder später zum Senior. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, auf was Sie bei Hundesenioren besonders achten sollten und wie Sie Ihren Hund auch im Alter fit halten können.
Mehr lesenDer erste Tierarztbesuch – So bereiten Sie Ihren Welpen richtig vor
Zum Leben eines Hundes gehört auch der regelmäßige Gang zum Tierarzt. Wie Sie Ihrem Welpen von Anfang an die Angst vor dem Besuch in der Tierarztpraxis nehmen können, beschreibt unser Ratgeber.
Mehr lesenBARF: Die Fütterungsmethode im Überblick
Um das Thema BARF ranken sich seit Jahrzehnten zahlreiche Mythen. Wir erklären in unserem Ratgeber die Vor- und Nachteile der Fütterungsmethode und zeigen, wie Ihnen die tiergerechte Umstellung gelingt.
Mehr lesenMein Hund humpelt – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Wenn Sie bei Ihrem Hund ein Humpeln feststellen, kann dies viele mögliche Ursachen haben. Nicht immer müssen Sie gleich zum Tierarzt. Wir zeigen Ihnen, was Sie selbst tun können und wann der Gang zum Veterinär unerlässlich ist.
Mehr lesenDas Cushing-Syndrom bei Hunden – Symptome, Diagnostik und Behandlung
Das Cushing-Syndrom lässt sich leicht mit normalen Alterserscheinungen bei Hunden verwechseln. Wir zeigen, wann Sie handeln müssen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Mehr lesenGesundheits-Boost für die Darmflora
Viele Menschen nehmen Probiotika zur Unterstützung eines gesunden Darms ein. Doch sind Prä- und Probiotika auch etwas für Hunde? Und wo liegt der Unterschied? In unserem Ratgeber erfahren Sie es!
Mehr lesenDie neue Gebührenordnung für Tierärzte 2022
Nach mehr als 20 Jahren wurde die tierärztliche Gebührenordnung im November 2022 novelliert. Erfahren Sie, was die Änderungen für Ihren Geldbeutel bedeuten.
Mehr lesenStaupe: Darum sollten Sie Ihren Hund impfen lassen
Die Staupe gehört zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten bei Hunden. Erfahren Sie hier, wie Sie Symptome erkennen, welche Verlaufsformen es gibt und warum eine Impfung lebensrettend sein kann.
Mehr lesenRudel und Rudelstellung
Jeder Hund hat seinen eigenen Charakter und nimmt in einem Rudel eine andere Rolle ein. In unserem Ratgeber erklären wir die sieben charakteristischen Rudelstellungen von Hunden.
Mehr lesen