Wählen Sie einen Tarif
Top-Schutz
Sie möchten den besten Schutz, der Ihren Hund umfassend versichert?
20 Mio.€
Versicherungssumme
- Alle Hunderassen
- Welpen inklusiv versichert
- Kein Maulkorb- und Leinenzwang
- Schutz weltweit
- Bis zu 5 Hunde versicherbar
8,40€
Monatsbeitrag pro Hund
Starker-Schutz
20 Mio.€
Versicherungssumme
- Alle Hunderassen
- Welpen inklusiv versichert
- Kein Maulkorb- und Leinenzwang
- Schutz weltweit
- Bis zu 5 Hunde versicherbar
5,90€
Monatsbeitrag pro Hund
Hundehaftpflichtversicherung Leistungen im Vergleich
STARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Versicherungssumme
Personen-, Sach- und Vermögensschäden
iSTARKER SCHUTZ
20 Mio.€
TOP-SCHUTZ
20 Mio.€
Weltweit 20 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, 2-fach maximiert
Selbstbeteiligung
iSTARKER SCHUTZ
300€
TOP-SCHUTZ
0€
zum Beispiel wegen eines abgebrochenen Zahnes oder Fremdkörpern zwischen den Zähnen
Versicherte Personen
Versicherungsnehmer
STARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Partner und Kinder
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Des Versicherungsnehmers
Angehörige im Haushalt
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
– die im Haushalt des Versicherungsnehmers lebenden und gemeldeten Verwandten des Versicherungsnehmers oder dessen Partners – im Haushalt des Versicherungsnehmers vorrübergehend (bis zu zwölf Monate) eingegliederte Personen
Tierhüter
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Nicht gewerbsmäßig in dieser Eigenschaft
Versichertes Risiko
Private Hundehaltung
STARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Welpen
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Hinzukommende Welpen des versicherten Muttertieres bis 12 Monate
Veranstaltungen
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Teilnahme an Veranstaltungen wie z. B. Hundeschauen oder Turnieren bis zur Versicherungssumme
Deckschäden
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Aus gewolltem oder ungewolltem Deckakt bis zur Versicherungssumme
Scheinverbrecher (Figuranten)
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Schäden an Scheinverbrechern (Figuranten) bis zur Versicherungssumme
Therapeutische Zwecke
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Private Nutzung des Hundes zu therapeutischen Zwecken
Schäden durch Ausscheidungen
STARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Führen ohne Leine oder Maulkorb
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Führen von Hunden ohne Leine oder Maulkorb/-schlaufe bis zur Versicherungssumme
Schlitten oder Wagen
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Besitz und Gebrauch von eigenen und fremden Schlitten oder Wagen (z. B. Dogcart) bis zur Versicherungssumme
Schäden an gemieteten, geliehenen oder gepachteten Sachen
Mietsachschäden an Wohnräumen und sonstigen Räumen
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Mietschäden an zu privaten Zwecken gemieteten oder geliehenen beweglichen Sachen und PKW (außer Leasingfahrzeuge) bis zur Versicherungssumme
Mietschäden an Sachen und PKW
STARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
Sonstiges
Kautionsstellung
STARKER SCHUTZ
1 Mio.€ (Europa)
TOP-SCHUTZ
1 Mio.€ (Europa)
Auslandsschutz
iSTARKER SCHUTZ
TOP-SCHUTZ
In Europa zeitlich unbegrenzt; außerhalb Europas bis 5 Jahre
Eine Haftpflichtversicherung, die vieles abdeckt
Denn nur wer vorsorgt, ist im Fall einer Beschädigung abgesichert
VASE
350€
Im Hotel die Vase mitgenommen?
TÜR VERKRATZT
2.300€
Beim Einkaufen wurde er ungeduldig?
LAPTOP
1.500€
Bei Freunden unter dem Tisch am Kabel hängen geblieben?
PERSONEN-SCHADEN
4.900€
Beim Tollen auf der Wiese den Radfahrer umgerannt?

DARUM SOLLTEN SIE SICH EINE HUNDEVERSICHERUNG ZULEGEN

In einigen Bundesländern besteht eine Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung
Hunde verursachen in Deutschland täglich Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die meisten dieser Schäden sind Beißvorfälle unter Hunden mit anderen Tieren. Sachschäden an Kleidung oder auch Einrichtungsgegenständen kommen ebenfalls häufiger vor. Auch Schäden an Personen werden teilweise Hunden zugeschrieben, z. B. bei Verkehrsunfällen mit Fahrrad- und Autofahrern sowie Fußgängern. Aufgrund dieser Fälle gibt es in einigen Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherungspflicht.

Unverzichtbarer Schutz für Hundehalter
Tierhalter sind gesetzlich verpflichtet für ihr Tier im Falle eines Schadens zu haften. Die Regelung des Gesetzgebers besagt: „Wird durch ein Tier ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.“ (§ 833 BGB Haftung des Tierhalters). Dies ist durch eine Privathaftpflichtversicherung meist nicht abgedeckt. Auch wenn Sie keine Schuld trifft, haften Sie in Deutschland für ihr Tier, selbst wenn Sie in diesem Moment nicht anwesend waren. Die Hundehaftpflichtversicherung schützt vor starken finanziellen Belastungen im Falle eines Schadens. Schadensansprüche haben sie bei Personenschäden (z. B. gesundheitliche Schäden oder sogar Tod), Sachschäden oder Vermögensschäden. Bei dem PETPROTECT HundehaftpflichtSchutz sind Welpen des versicherten Muttertieres bis 12 Monate automatisch mitversichert. Außerdem sind Schäden aus gewollten oder ungewollten Deckakten mitversichert.

Hohe Kosten ohne Hundeversicherung
Hundehalter haften grundsätzlich (nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch) für die Schäden Ihres Hundes. Dies kann Schäden an Menschen, Tieren oder Gegenständen betreffen, was im schlimmsten Fall zu existenzbedrohenden Geldsummen führen kann. Für diese Fälle greift die Hundehaftpflichtversicherung, welche im Vergleich zu finanziellen Belastungen durch die entstandenen Schäden sehr günstig sein kann. Um Versicherungsbeiträge zu sparen, kann ein Tarif mit Selbstbeteiligung gewählt werden. Hierbei muss im Schadensfall ein Teil der Kosten selbst gezahlt werden.

Service von PETPROTECT
Im PETPROTECT Kundenportal haben Sie die Möglichkeit auf Ihre Vertragsunterlagen zuzugreifen. Nutzen Sie auch den Zugriff auf unseren Servicecenter und die Schnellregulierung. Damit Sie auch unterwegs auf Ihre Unterlagen zugreifen können, finden Sie in der Mail auch Ihre Wallet-Card. Dort finden Sie ihren Versicherungsschein als auch alle Service-Nummern.
5 GUTE GRÜNDE FÜR DIE PETPROTECT HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG

1. Mietsachschäden
Der PETPROTECT HundehaftpflichtSchutz schützt Sie vor Schäden, die Ihr Vierbeiner an gemieteten oder gepachteten Wohnräumen und sonstigen Räumen in Gebäuden verursacht hat. Dazu zählen auch Ferienwohnungen und Hotels, die zu privaten Zwecken gemietet oder gepachtet werden. Inbegriffen sind zudem Mietsachschäden an den jeweils zugehörigen Balkons oder Terrassen. Außerdem können auch Schäden an Sachen, die mit der Mietsache fest verbunden sind (z. B. Zäune), sowie Schäden an beweglichen Sachen und Pkws (keine Leasingfahrzeuge) geltend gemacht werden. Diese müssen ebenfalls zu privaten Zwecken gemietet oder geliehen worden sein.

2. Weltweiter Schutz
Mit unserem PETPROTECT HundehaftpflichtSchutz können Sie unbesorgt mit Ihrem Hund die Welt bereisen und genießen weiterhin den Schutz im Schadensfall. Durch den weltweit gültigen Versicherungsschutz ist Ihr Vierbeiner sowohl im Urlaub als auch bei längeren vorübergehenden Auslandsaufenthalten versichert. In Europa ist der Versicherungsschutz bei vorübergehenden Aufenthalten zeitlich unbegrenzt und höchstens 5 Jahre auf der ganzen Welt gültig.

3. Führen ohne Leine oder Maulkorb
Falls Sie mal vergessen sollten, Ihren Hund anzuleinen oder ihm einen Maulkorb anzulegen, profitieren Sie trotzdem von den Leistungen unserer Hundehaftpflicht-Tarife. Ihr Hund ist dennoch für Personen- und Sachschäden versichert.

4. Hundeschule und Veranstaltungen
Sollten sich Schäden während der Teilnahme in einer Hundeschule, einem Hunderennen, Hundeschauen oder Turnieren ereignen, sind auch diese durch den PETPROTECT HundhaftpflichtSchutz versichert. Hierbei werden auch Schadenersatzforderungen übernommen, die durch Schäden während solcher Veranstaltungen entstehen.

5. Forderungsausfalldeckung
Die Hundehaftpflichtversicherung von PETPROTECT springt auch dann ein, wenn Ihr Hund durch einen fremden Hund verletzt wird. Kann der Halter des fremden Hundes nicht in Anspruch genommen werden, weil er z. B. zahlungsunfähig ist und selbst keine Hundehaftpflichtversicherung besitzt, wird der Schaden in finanzieller Hinsicht trotzdem übernommen.
GUTE FRAGE – KOMPAKTE ANTWORT
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die PETPROTECT-Hundehaftpflichtversicherung
Sie möchten sich gegen alle Eventualitäten absichern und interessieren sich für unsere Hundehaftpflichtversicherung? Dann haben Sie bestimmt einige Fragen. Die häufigsten Fragen möchten wir Ihnen in unserer FAQ beantworten. Bei speziellen Fragen sind wir auch gerne per E-Mail oder telefonisch für Sie da. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich völlig unverbindlich über ihren idealen Hundehaftpflicht-Tarif.
Bei der Hundehaftpflicht handelt es sich um eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung. Richten Sie bei anderen Menschen einen Schaden an, tritt Ihre Privathaftpflichtversicherung dafür ein. Sie übernimmt die Kosten für Sachschäden, Personenschäden und finanzielle Schäden. Die sogenannte Hundehalterhaftpflicht schützt Sie vor Ansprüchen Dritter, wenn Ihr Hund einen Schaden verursacht.
Gerade bei Personenschäden können die Ansprüche schlimmstenfalls in die Millionen gehen. Wer keine Versicherung hat, haftet persönlich mit seinem gesamten Privatvermögen. In einigen Bundesländern (Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Thüringen) ist die Hundehalterhaftpflicht sogar gesetzlich vorgeschrieben, damit mögliche Geschädigte nicht im Regen stehen.
Die Deckungssumme ist der Betrag, den PETPROTECT im Schadensfall für Schäden übernimmt, die Ihr Hund anrichtet. Mit unserer Hundehaftpflicht sind Sie dank einer Deckungssumme von 12 Millionen Euro pro Schadensfall auf der sicheren Seite.
Sie können bei PETPROTECT alle Hunderassen problemlos absichern lassen. Ob klein oder groß, jung oder alt, Rassehund oder Mischling – das spielt dabei keine Rolle.
Bei der PETPROTECT-Hundehaftpflicht müssen Sie sich nicht mit langen Wartezeiten herumplagen. Ihr Hund ist ab dem vereinbarten Versicherungsbeginn zu 100 Prozent versichert. Der Versicherungsschutz besteht allerdings nur dann, wenn der fällige Versicherungsbeitrag termingerecht bezahlt wurde bzw. abgebucht werden konnte.
Die PETPROTECT-Hundehaftpflicht gilt nicht nur für Sie und Ihre Familienmitglieder. Auch Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die sporadisch auf Ihren Hund aufpassen und mit ihm spazieren gehen, sind mitversichert. Ausgenommen vom Versicherungsschutz sind professionelle Hundesitter. Diese müssen zur Ausübung ihres Gewerbes eine eigene Hundehaftpflicht abschließen.
Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadensfall selbst zu zahlen haben. Ab dieser Summe stehen wir bis zur Ausschöpfung der maximalen Deckungssumme für die Schadensregulation ein. Während manche Schadensarten gänzlich ohne Selbstbeteiligung auskommen, ist eine solche bei anderen Schäden meist ein fester Vertragsbestandteil. Das gilt beispielsweise für Mietsachschäden bei Schäden in von Mietern privat genutzten Räumen. Besonders interessant für Sparfüchse: Eine vereinbarte Selbstbeteiligung senkt den monatlichen Versicherungsbeitrag.
Nein. Schäden, die Ihr Vierbeiner in Ihrem Haushalt anrichtet, sind nicht Bestandteil des Versicherungsschutzes. Wie jede andere Haftpflichtversicherung übernimmt auch unsere spezielle Hundehalterhaftpflicht-Police lediglich Schäden, die Dritten entstanden sind.
Ja, der Haftpflichtschutz für Ihren Hund besteht auch im Ausland. Das ist besonders wichtig, denn abhängig von der lokalen Rechtsprechung können die regionalen Schadenersatzforderungen noch deutlich höher ausfallen als hierzulande. Wichtig: Der Versicherungsschutz für Länder außerhalb Europas ist zeitlich beschränkt. Nähere Informationen dazu können Sie den Versicherungsbedingungen von PETPROTECT entnehmen.
Hunde tollen für ihr Leben gerne herum und folgen dabei trotz guter Erziehung ihren Instinkten – sie können nun einmal nicht aus ihrer pelzigen Haut heraus. Umso wichtiger ist ein umfassender Versicherungsschutz, falls doch einmal ein Missgeschick passiert. Mit der neuen Hundehaftpflicht von PETPROTECT sind Hundehalter vor den berechtigten Schadenersatzansprüchen Dritter bestens abgesichert. Ganz gleich, ob ein kleines oder ein ganz großes Missgeschick – wir sind für Sie da, wenn es brennt.
- Optimale Absicherung gegen Personen- und Sachschäden
- Deckungssumme von 12 Millionen Euro pro Schadensfall
- Unmittelbarer Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn
- Maximal flexibel und täglich kündbar
- Schnelle Schadensregulierung
- Versicherungsschutz auch im Ausland
Sie fragen, wir antworten.
Zum starken Schutz gehört starke Beratung.
SIE WOLLEN ETWAS GENAUER WISSEN?
Unsere Experten sind gerne für Sie da.
Per Mail
Senden Sie uns Ihre Fragen.
Per Telefon
Wir helfen Ihnen sehr gerne. Einfach unter 0800 10 10 944 anrufen und kostenlos beraten lassen.
BESTER SCHUTZ FÜR ALLE.
PETPROTECT bietet umfassende Sicherheit.

Auf gute Gesundheit: PETPROTECT Tierkrankenversicherung
Umfassende Behandlung für Ihr Tier, starker Kostenschutz für Sie.
Zu den Tarifen
Kompaktes Wissen im Überblick:
Die FAQ zu PETPROTECT Hier finden Sie rasch Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zu den FAQ´s
Ist gerne persönlich für Sie da: Ihr PETPROTECT Service-Team
Sie möchten etwas genauer wissen? Wir beraten Sie gerne ausführlicher.
Zum ServicePETPROTECT Der starke Schutz für ihren Liebling.
Eine umfassende medizinische Behandlung und Sie profitieren von attraktiven Kostenerstattungen! PETPROTECT bietet Ihnen besonders hohe Leistungen: Wir zahlen bis zum 4-fachen GOT-Satz. Von diesen Kosten erstatten wir bis zu 100% je nach gewähltem Tarif. So einfach und vernünftig kann Tierkrankenversicherung heute sein!
- Bis zu 100% Kostenübernahme beim Tierarzt
- Abschluss ohne lange Gesundheitsprüfung
- Einmalige Gesundheitspauschale für Ihr Tier
- Tägliche Kündbarkeit für maximale Flexibilität1
- Erstattungen bis zum 4-fachen GOT-Satz
KUNDENINFORMATIONSBLÄTTER zum Download
Im folgenden finden Sie alle relevanten Tarifinformationen sowie Vertragsunterlagen von PETPROTECT – Diese können Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich als PDF herunterladen.
1 Die tägliche Kündigungsmöglichkeit ist für die Dauer von 12 Monaten ausgeschlossen (Sperrzeit), wenn Sie innerhalb von 24 Monaten nach Vertragsbeginn eine Leistung in Anspruch nehmen.